Die richtige Suche und Recherche zu Ihrem TraumJob
Sie möchten sich nach einem neuen Job umschauen. Angebote finden Sie im Internet genug.Stellenbörsen gibt es wie Sand am Meer. Für jeden und jede Branche. Daher ist es für Sie jetzt wichtig zu wissen was Sie für eine Stelle suchen und wie die Position aussehen soll.Ich gehe davon aus, dass Sie zuerst Ihre persönliche Standort-bestimmung durchgeführt haben. Sie kennen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten. Ihre Stärken und Schwächen sind Ihnen ebenfalls bekannt. Sie wissen was Ihnen privat und beruflich wichtig ist und was Sie nicht (mehr) wollen. Sie haben Ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellt.Was Ihnen jetzt noch fehlt ist der Arbeitgeber, der zu Ihnen passt. Um das herauszufinden, haben Sie bereits: Schlüsselwörter definiert, die zu Ihrem Traumjob…
Die Standortbestimmung
Die Arbeitswelt befindet sich ständig und immer schneller im Wandel. Die Zeiten, in dem ein Mitarbeiter von der Ausbildung bis zur Rente in einem Unternehmen war, sind vorbei. Lebenslanges Lernen, sich immer wieder neu erfinden, ist heute Standard. Im Arbeitsmarkt zu bestehen ist eine ständige Herausforderung, die Flexibilität und Anpassung erfordert. Für Ihre persönliche Karriereplanung ist eine Bestandsaufnahme der persönlichen Situation von Zeit zu Zeit ratsam. Und bei einer beruflichen Neuorientierung ist sie heute die Voraussetzung für die erfolgreiche Stellensuche.Die Inhalte einer persönlichen Standortbestimmung :Analyse der aktuellen beruflichen und privaten SituationSind sie wirklich bereit für den Jobwechsel?Definition der Wünsche, Werte und Ziele. Definition Ihrer Persönlichkeitsmerkmale, wie Stärken, Kompetenzen, FähigkeitenDamit können Sie:Ihr eigenes Persönlichkeitsprofil…